Der Grishlok von der Wilden Horde hat unter Plattenpanzer für den Torso... auf der zweiten Seite etwas gepostet ... reicht dir das?
Seb
(Ein paar Fragen zum) Rüstungsbau
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren

Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
- Thub Durubârz
- OrklagerUser
- Beiträge: 4603
- Registriert: 15 Mai 2008 18:44
- Gruppe: Skûtog'mor
- Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
- Wohnort: Bei Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: (Ein paar Fragen zum) Rüstungsbau
Hey Björkun,
es muss wohl reichen. Wäre natürlich einfacher gewesen, wenn jemand ne Schablone hätte =). Jetzt muss ich wieder basteln, schnippeln und anpassen =(. Ach was solls.
Ich habe bei einem Metallhändler angefragt, ob er die passenden Ausschitte anfertigen kann, dass unsereins nurnoch die scharfen Kanten umbörteln bzw. die scharfen Kanten der Rüstung mit Leder beziehen muss. Quasi Uruk Rüstung grob Zuschnitt für günstig. Einen Kostenvoranschlag bekomme ich, wenn ich die Schablonen hin geschickt habe. Kann ja sein, dass noch jemand Interesse an einem zugeschnittenen Blech Uruk Rüstung hat.
VG G.
es muss wohl reichen. Wäre natürlich einfacher gewesen, wenn jemand ne Schablone hätte =). Jetzt muss ich wieder basteln, schnippeln und anpassen =(. Ach was solls.
Ich habe bei einem Metallhändler angefragt, ob er die passenden Ausschitte anfertigen kann, dass unsereins nurnoch die scharfen Kanten umbörteln bzw. die scharfen Kanten der Rüstung mit Leder beziehen muss. Quasi Uruk Rüstung grob Zuschnitt für günstig. Einen Kostenvoranschlag bekomme ich, wenn ich die Schablonen hin geschickt habe. Kann ja sein, dass noch jemand Interesse an einem zugeschnittenen Blech Uruk Rüstung hat.
VG G.
Guter Mann, schüttel nicht am Ohrfeigenbaum.
- Shartok
- Administrator
- Beiträge: 7373
- Registriert: 04 Feb 2008 20:46
- Gruppe: AngGijak
- Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
- Wohnort: Ffm
- Kontaktdaten:
Re: (Ein paar Fragen zum) Rüstungsbau
das machste bei 1mm schwarzblech in 2 stunden mit ner rein mechanischen blechschere von hand.
bissl anstrengend...geht aber.
bissl anstrengend...geht aber.
Glaubt nix - Fragt nach.
- Thub Durubârz
- OrklagerUser
- Beiträge: 4603
- Registriert: 15 Mai 2008 18:44
- Gruppe: Skûtog'mor
- Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
- Wohnort: Bei Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: (Ein paar Fragen zum) Rüstungsbau
naja sone Schablone ist ja quasi von Person zu Person anders ... da machste dir lieber was wat maßgeschneidert ist.
Das mit der Blechschere geht echt einfach ... hab die Rüstungsteile die ich selber gemacht habe bis jetzt auch immer nur mit Blechschere und säge bearbeitet
Hinzu kommt noch das jedes teil individueller aussieht ... doof ist nur je öfter man das macht desto gleichmäßiger wirds
Seb
Das mit der Blechschere geht echt einfach ... hab die Rüstungsteile die ich selber gemacht habe bis jetzt auch immer nur mit Blechschere und säge bearbeitet
Hinzu kommt noch das jedes teil individueller aussieht ... doof ist nur je öfter man das macht desto gleichmäßiger wirds

Seb
Re: (Ein paar Fragen zum) Rüstungsbau
Björkun hat geschrieben:doof ist nur je öfter man das macht desto gleichmäßiger wirds
^^
Wie Martin, der beim Nähen meinte:
"Mist, wenn man das ne weile macht, geht´s zwar schneller - dafür wird es aber auch immer gleichmäßiger!"
(frei zitiert)