Blasrohre
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren

Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
- ShumGal
- OrklagerUser
- Beiträge: 1602
- Registriert: 25 Mär 2008 20:27
- Gruppe: Turachs Klaue
- Verbund/Verbünde: Ushtar Kupra©
- Kontaktdaten:
Re: Blasrohre
Pauschale Vergiftungswirkung is auch völlig übertrieben...Gift in Schlachten ist eh immer etwas kompliziert, sei es Pfeil- oder Klingengift, es läuft meistens auf Telling hinaus, was in Gemenge recht schwierig ist. Und natürlich muss die Herstellung ausgespielt werden. Ich möchte auch nicht so gerne einen Plattenork mit nem Blasröhrchen rumpusten sehen. Ich stelle mir darunter eher eine Horde Goblins vor, die hinterhältig im Gebüsch hockt und ihr Opfer vergiftet, bevor sich alle auf ihm stürzen. Das kann dann auch Schlafgift sein, man Leute schlafend prima verschleppen um sonstwas mit ihnen anzustellen. Da es eh nur auf ungerüsteten Stellen wirken kann, ist der Einsatz eh begrenzt.
LARP IS HELL AND THEN COMES TURACH
Kooche aka Grisss aka Gozad aka Doka aka Hetz
Kooche aka Grisss aka Gozad aka Doka aka Hetz
Re: Blasrohre
Also auf´m DF ging/geht Gift durch Rüstung mein ich...
Ziemlich ätzende Regel.
Ziemlich ätzende Regel.
- ShumGal
- OrklagerUser
- Beiträge: 1602
- Registriert: 25 Mär 2008 20:27
- Gruppe: Turachs Klaue
- Verbund/Verbünde: Ushtar Kupra©
- Kontaktdaten:
Re: Blasrohre
Klingengifte gehen durch die Rüstung und Haut direkt ins Blut. Auch wenn die Waffe keinen Schaden gemacht hat, dringt das Gift ein.
...du hast Recht...hmmm...find ich jetz nich so prall...
...du hast Recht...hmmm...find ich jetz nich so prall...
LARP IS HELL AND THEN COMES TURACH
Kooche aka Grisss aka Gozad aka Doka aka Hetz
Kooche aka Grisss aka Gozad aka Doka aka Hetz
Re: Blasrohre
könnt mir auch nur ein Goblin mit einem Blasrohr vorstellen bzw. wie in warhammer ein Wildork aber jeder andere Ork sollte meiner Meinung die Finger davon lassen !
Den es sieht ein wenig komisch aus wenn ein 2m Ork in Platte mit einem Blasrohr bewaffnet auf die Jagt geht ( ausgenommen ist die Jagt auf Fliegen)
Den es sieht ein wenig komisch aus wenn ein 2m Ork in Platte mit einem Blasrohr bewaffnet auf die Jagt geht ( ausgenommen ist die Jagt auf Fliegen)
- Ogalagh aka Blixnit
- OrklagerUser
- Beiträge: 299
- Registriert: 20 Mär 2008 11:42
Re: Blasrohre
..bis jetzt habe ich es dem getroffenen immer selbst überlassen, ob und wie er den treffer ausspielt. wenn mich einer fragte, sagte ich sie seien nicht vergiftet, der schaden wäre gering und er/sie solle sich selbst überlegen, wie er den treffer ausspielt.
war bisher immer sehr darüber überrascht, wieviele leute spontan die blasrohrtreffer ausspielten. und habe mich auch jedes mal sehr über jeden gefreut, der die treffer dieser nicht unbedingt üblichen larp-waffe, ausspielte. man sollte aber auch bedenken, daß es keine offiziell, anerkannte larp-waffe ist. denn die munition ist im vergleich zu den schaumstoffköpfen von pfeilen und bolzen nicht gerade safe. allerdings ist die energie und reichweite auch wesentlich geringer, die präzision dafür besser. aber ein bedachter und bescheidener umgang damit sollte voraussetzung sein, da es ansonsten schnell mal ins auge gehn könnte. bin dabei sowieso sehr erstaunt darüber, daß die blasrohre bisher zu jedem con zugelassen wurden und noch kein gegenspieler sich wegen der sicherheitsmängel beschwert hat...aber ein restrisiko besteht und man sollte nicht damit rechnen, daß sie unbedingt immer zugelassen werden !
die bisher verwendete munition ist nicht ambientig, aber fiberglaspfeile mit knallbunter fiederung genauso wenig. das müllproblem bleibt und sollte von den verantwortlichen schützen selbst behoben werden. obwohl die kostengünstigen tampons leider schon sehr dazu verleiten, mal liegengelassen zu werden.
vom konzept her war sie sowieso als goblinwaffe angedacht und nicht als ork-waffe. der massenhafte einsatz am tor beim roten zwergenangriff, entstand eher aus der not heraus und war so eigentlich nicht vorgesehen.
tja für nen ambientigeren mun.ersatz bin ich auch, aber bisher konnte noch keine idee diesbezüglich überzeugen. kennt niemand nen netten schaumstoffproduzent, der sowas bewirken könnte.
war bisher immer sehr darüber überrascht, wieviele leute spontan die blasrohrtreffer ausspielten. und habe mich auch jedes mal sehr über jeden gefreut, der die treffer dieser nicht unbedingt üblichen larp-waffe, ausspielte. man sollte aber auch bedenken, daß es keine offiziell, anerkannte larp-waffe ist. denn die munition ist im vergleich zu den schaumstoffköpfen von pfeilen und bolzen nicht gerade safe. allerdings ist die energie und reichweite auch wesentlich geringer, die präzision dafür besser. aber ein bedachter und bescheidener umgang damit sollte voraussetzung sein, da es ansonsten schnell mal ins auge gehn könnte. bin dabei sowieso sehr erstaunt darüber, daß die blasrohre bisher zu jedem con zugelassen wurden und noch kein gegenspieler sich wegen der sicherheitsmängel beschwert hat...aber ein restrisiko besteht und man sollte nicht damit rechnen, daß sie unbedingt immer zugelassen werden !
die bisher verwendete munition ist nicht ambientig, aber fiberglaspfeile mit knallbunter fiederung genauso wenig. das müllproblem bleibt und sollte von den verantwortlichen schützen selbst behoben werden. obwohl die kostengünstigen tampons leider schon sehr dazu verleiten, mal liegengelassen zu werden.
vom konzept her war sie sowieso als goblinwaffe angedacht und nicht als ork-waffe. der massenhafte einsatz am tor beim roten zwergenangriff, entstand eher aus der not heraus und war so eigentlich nicht vorgesehen.
tja für nen ambientigeren mun.ersatz bin ich auch, aber bisher konnte noch keine idee diesbezüglich überzeugen. kennt niemand nen netten schaumstoffproduzent, der sowas bewirken könnte.
Re: Blasrohre
Ich habe es:
http://www.schaumstoff-zuschnitte.de/?p ... XgodZyuDeA
man kann hier z.B. lange schaumstofrollen bestellen und scheibenweise munition runterschneiden.
Ich kann die Munitionsfabrik schon seher, zwei Goblins, der eine hält die Role der andere kurbelt an einer brotschneidemaschiene.
http://www.schaumstoff-zuschnitte.de/?p ... XgodZyuDeA
man kann hier z.B. lange schaumstofrollen bestellen und scheibenweise munition runterschneiden.
Ich kann die Munitionsfabrik schon seher, zwei Goblins, der eine hält die Role der andere kurbelt an einer brotschneidemaschiene.

Re: Blasrohre
Wie ist denn das hier:
http://cgi.ebay.de/Rundschnur-aus-PUR-Schaumstoff-10-mm_W0QQitemZ190252338692QQcmdZViewItem?hash=item190252338692&_trkparms=72%3A823|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
8,50€ für 100m Schaumstoffrundschnur mit 10mm Durchmesser finde ich ganz okay.
Aber wenn ihr euch daraus ca. 2.000 Geschosse bastelt, sind sie vermutlich wieder so billig, dass sie überall herumliegen...
http://cgi.ebay.de/Rundschnur-aus-PUR-Schaumstoff-10-mm_W0QQitemZ190252338692QQcmdZViewItem?hash=item190252338692&_trkparms=72%3A823|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
8,50€ für 100m Schaumstoffrundschnur mit 10mm Durchmesser finde ich ganz okay.
Aber wenn ihr euch daraus ca. 2.000 Geschosse bastelt, sind sie vermutlich wieder so billig, dass sie überall herumliegen...

Re: Blasrohre
Ausirgend einem grund schaffen die das sogar, das Zeug für unter 5€ zu verschicken.
- ShumGal
- OrklagerUser
- Beiträge: 1602
- Registriert: 25 Mär 2008 20:27
- Gruppe: Turachs Klaue
- Verbund/Verbünde: Ushtar Kupra©
- Kontaktdaten:
Re: Blasrohre
Wenn überall kleine silberne Bolzen rumliegen, find ich das nich so schlimm wie dutzende Tampons. Trotzdem find ich aufsammeln unabdingbar.
Müsste man mal die Flugeigenschaften testen.
Müsste man mal die Flugeigenschaften testen.
LARP IS HELL AND THEN COMES TURACH
Kooche aka Grisss aka Gozad aka Doka aka Hetz
Kooche aka Grisss aka Gozad aka Doka aka Hetz
- Ogalagh aka Blixnit
- OrklagerUser
- Beiträge: 299
- Registriert: 20 Mär 2008 11:42
Re: Blasrohre
hey das pur-schnur-zeugs macht nen guten eindruck. gibts auch in 13 und 15mm durchmesser, also ideal...und bei dem preis und der menge läßt sich damit ausgiebigst herumexperimentieren. schlechte flugeigenschaften könnte man durch beschweren(=tropfen heißkleber oder ähnliches) oder zurechtschneiden evtl. noch beheben. werde mal ne portion bestellen, ausprobieren und berichten! ... und danke für die recherchen ! 

Zuletzt geändert von Ogalagh aka Blixnit am 23 Sep 2008 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Blasrohre
Bei Pfeilen für Nerf-Blaster verbessern sich die Flugeigenschaften wohl, wenn man hinten ein Loch reinbohrt - also den hinteren Teil leichter macht.
Das ist aber nur gefährliches Halbwissen. Gesehen habe ich sowas bisher nämlich noch nicht.
Allerdings könnte es vielleicht helfen, einfach mal in Richtung Nerf-Munition und deren Selberbau zu googeln.
Das ist aber nur gefährliches Halbwissen. Gesehen habe ich sowas bisher nämlich noch nicht.
Allerdings könnte es vielleicht helfen, einfach mal in Richtung Nerf-Munition und deren Selberbau zu googeln.
- Ogalagh aka Blixnit
- OrklagerUser
- Beiträge: 299
- Registriert: 20 Mär 2008 11:42
Re: Blasrohre
das aufbohren der pur-schnüre wäre ja kein problem, kann mir gut vorstellen, daß die dadurch mehr schub bekommen.
und in den aufgebohrten hohlraum könnte man dann ein bißchen heißkleber einlassen...prima GulGakh, könntest glatt als gobliningenieur durchgehen,wenn du nicht so
´isch wärst,...prima vorschlag, weiter so ! das ist ja ein richtig förderlicher tag hier. 
und in den aufgebohrten hohlraum könnte man dann ein bißchen heißkleber einlassen...prima GulGakh, könntest glatt als gobliningenieur durchgehen,wenn du nicht so
![>]](./images/smilies/icon_orc.gif)

Zuletzt geändert von Ogalagh aka Blixnit am 23 Sep 2008 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Blasrohre
und hast du schon ein ergebnis? 
mir ist auch noch was eingefallen, ich weiß aber nicht wie bedenklich das ist: Lakritz.

(gibt ja auch noch die von haribo, die glaub ich stangenartig und leicht eingedreht sind, oder so ähnlich)
die sehen unauffällig aus, und vielleicht bauen die sich sogar ab, ich meine es ist ja ein lebensmittel. und weich sind diese länglichen lakritze auch, soweit ich mich daran erinnern kann.
auf der andern seite, verkleben sie das blasrohr möglicherweise, oder fliegen nicht sehr weit, weil zu mindest bei denen auf dem bild sehr viel luft dran vorbei geht. aber da könnte man natürlich auch ne spitze aus einer andern süßigkeit dranbasteln und mit selbstgemachten karamell frisch verkleben. ist aber ziemlich viel aufwand.
und es gibt sicher auch leute die was dagegen haben wenn man mit lebensmitteln spielt, naja.
hier hab ich auch noch nen ganz rundes längliches lakritz gefunden:

und hier sind die, die ich meine mit auf dem bild:

die sind etwas dichter als die ganz oben. (also nicht die beschichteten, bunten, die sind ziemlich hart, sondern die ganz schwarzen lakritze)

mir ist auch noch was eingefallen, ich weiß aber nicht wie bedenklich das ist: Lakritz.

(gibt ja auch noch die von haribo, die glaub ich stangenartig und leicht eingedreht sind, oder so ähnlich)
die sehen unauffällig aus, und vielleicht bauen die sich sogar ab, ich meine es ist ja ein lebensmittel. und weich sind diese länglichen lakritze auch, soweit ich mich daran erinnern kann.
auf der andern seite, verkleben sie das blasrohr möglicherweise, oder fliegen nicht sehr weit, weil zu mindest bei denen auf dem bild sehr viel luft dran vorbei geht. aber da könnte man natürlich auch ne spitze aus einer andern süßigkeit dranbasteln und mit selbstgemachten karamell frisch verkleben. ist aber ziemlich viel aufwand.
und es gibt sicher auch leute die was dagegen haben wenn man mit lebensmitteln spielt, naja.
hier hab ich auch noch nen ganz rundes längliches lakritz gefunden:

und hier sind die, die ich meine mit auf dem bild:

die sind etwas dichter als die ganz oben. (also nicht die beschichteten, bunten, die sind ziemlich hart, sondern die ganz schwarzen lakritze)
Zuletzt geändert von debweb am 28 Sep 2008 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- OrklagerUser
- Beiträge: 89
- Registriert: 18 Apr 2008 21:02
Re: Blasrohre
Und der Vorteil an dieser Munition?
Der Blasrohrschütze muss sich nicht mehr um seinen Müll kümmern?
Klebriges Zeug das in der Gegend rumliegt, in der sommerlichen Hitze Insekten anlockt oder bereits in der Tasche zusammenbackt...also ich weiss ja nicht so recht.
Der Blasrohrschütze muss sich nicht mehr um seinen Müll kümmern?
Klebriges Zeug das in der Gegend rumliegt, in der sommerlichen Hitze Insekten anlockt oder bereits in der Tasche zusammenbackt...also ich weiss ja nicht so recht.
Re: Blasrohre
Lakritz ist viel zu hart. Ich hab mal versuche mit Bällen aus Knete gemacht, die sind etwa von gleicher Konsistenz gewesen. Die haben auf 10m selbst durch die Jeans noch scheisse weh getan, das willst du nicht ins Gesicht bekommen...