Kettenhemden "verorken"

Kettenhemden, Brigantinen, Kopfbedeckung, Plattenpanzer... etc.
Forumsregeln
Wir suchen für den Werkstatt- und Tutorialbereich noch einen oder mehrere Leute, die sich des Forums annehmen und es mal in Schuß bringen und moderieren :)
Wenn Du dazu Lust hast, melde Dich bei mir.
Wir freuen uns über Unterstützung!
Das OL-Team
Uthek
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 511
Registriert: 04 Aug 2009 09:50
Gruppe: Gijak Shokrim
Verbund/Verbünde: Ushtar Turach
Wohnort: München

Re: Kettenhemden "verorken"

Beitrag von Uthek »

also wenns qualitätsrost ist, dann bleibt der schon dran und reibt sich net so schnell ab, aber abfärben tut er
[img width=405 height=50]http://img203.imageshack.us/img203/7127/banner02qp.jpg[/img]
Grokk

Re: Kettenhemden "verorken"

Beitrag von Grokk »

Was soll denn Qualitätsrost bitte sein? Rost ist Rost. Und zwar Korrosion an der Oberfläche.
Es stimmt schon dass beim tragen durch die Reibung der Kettenglieder einiges an Rost auf der Klamotte darunter landet, wirklich sauber wird es dadurch allerdings nie.

Der große Arbeitsaufwand muss nur einmal gemacht werden, versifft bleibt versifft, und abgerubbelter Rost kommt schneller nach als einem manchmal lieb ist.
Uthek
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 511
Registriert: 04 Aug 2009 09:50
Gruppe: Gijak Shokrim
Verbund/Verbünde: Ushtar Turach
Wohnort: München

Re: Kettenhemden "verorken"

Beitrag von Uthek »

naja, des mit dem qualitätsrost sollte eigentlich etwas witz in meinen post bringen, aber gut...

aber grokk hat recht, wenn rost einma drauf is, krieg man ihn net so leicht wieder weg
[img width=405 height=50]http://img203.imageshack.us/img203/7127/banner02qp.jpg[/img]
Benutzeravatar
Thub Durubârz
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4603
Registriert: 15 Mai 2008 18:44
Gruppe: Skûtog'mor
Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
Wohnort: Bei Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Kettenhemden "verorken"

Beitrag von Thub Durubârz »

Hm, bei mir hat er sich wieder abgerieben ... dann gibt man es halt der gleichen Prozedur hin ...
aber es rostet mit sicherheit schneller als vorher

Bild

Benutzeravatar
Shartok
Administrator
Administrator
Beiträge: 7373
Registriert: 04 Feb 2008 20:46
Gruppe: AngGijak
Verbund/Verbünde: Ushtarak Burzum
Wohnort: Ffm
Kontaktdaten:

Re: Kettenhemden "verorken"

Beitrag von Shartok »

ich hab mein kettenhemd vor dem df mal probehalber über nacht in salzsäure gelegt (gibts im baumarkt).
das ergebnis ist recht überzeugend. zumindest schaut das teil jetzt aus, als hätte es jahrzehnte irgendwo eherumgerostet.

Glaubt nix - Fragt nach.

Pollenreiter

Re: Kettenhemden "verorken"

Beitrag von Pollenreiter »

Also entzinken muss man es im Normalfall nur einmal (Salzsäure, Essigessenz oder ne andere fiese Mische) und wenn sich der Rost abgerieben hat, sollte es eigentlich reichen wenn man es nochmal ne Nacht in ne nasse Wiese legt.
Benutzeravatar
Urathrak
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1437
Registriert: 05 Aug 2009 16:13
Gruppe: Kupra Turach
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Re:Kettenhemden "verorken"

Beitrag von Urathrak »

Also ich habe die Essigsäure-Salz-Wasser- Methode ausprobiert mit einem brüniertem Kettenteil. 2 Tage rein, abwaschen, fertig. Kostenpunkt 3,82€ für Essig und Salz mit geilem Ergebnis!
Foto folgt noch!
[img width=405 height=50]http://img203.imageshack.us/img203/7127/banner02qp.jpg[/img]
Benutzeravatar
Peko
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 187
Registriert: 25 Apr 2009 17:26
Gruppe: Shrak´kor
Wohnort: Schlüchtern o. Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re:Kettenhemden "verorken"

Beitrag von Peko »

hier haben wir ein gutes beispiel wie man auch verorken kann = )
nebenbei hat es was positives, es gibt was zu essen

[img width=640 height=425]http://glomski.net/orc/Bilder/bild60.jpg[/img]
Benutzeravatar
TRachKar
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 177
Registriert: 10 Mär 2009 15:09
Wohnort: Oldenburg

Re:Kettenhemden "verorken"

Beitrag von TRachKar »

nette idee    ich krieg hunger... ;D
Zitat von Bub-Hosh
"Der jack sparrow orks,..ist weltklasse." [img width=245 height=50]http://sworntofight.sw.funpic.de/tt-jackass.gif[/img]
Benutzeravatar
Thub Durubârz
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4603
Registriert: 15 Mai 2008 18:44
Gruppe: Skûtog'mor
Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
Wohnort: Bei Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re:Kettenhemden "verorken"

Beitrag von Thub Durubârz »

Die scheiße ist doch nun noch , das man die ganze zeit essens geruch um die Nase hat wenn man das teil trägt oder? :D

ach ja
[...]also wenns qualitätsrost ist,[...]


wie geil ist das denn bitte? :D

bekomme ich den im baumarkt oder bei Aldi? :D

Bild

Uthek
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 511
Registriert: 04 Aug 2009 09:50
Gruppe: Gijak Shokrim
Verbund/Verbünde: Ushtar Turach
Wohnort: München

Re:Kettenhemden "verorken"

Beitrag von Uthek »

ja klar^^ kostet 9,99 die schüssel  :P
[img width=405 height=50]http://img203.imageshack.us/img203/7127/banner02qp.jpg[/img]
Benutzeravatar
Urathrak
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 1437
Registriert: 05 Aug 2009 16:13
Gruppe: Kupra Turach
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

Re:Kettenhemden "verorken"

Beitrag von Urathrak »

Ich besorg ihn Dir billiger! Hehehe! Eine Flasche Rost für 5 Euronen;-)
[img width=405 height=50]http://img203.imageshack.us/img203/7127/banner02qp.jpg[/img]
Sharrat
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 575
Registriert: 09 Mär 2010 10:17
Gruppe: Grish-Hont
Verbund/Verbünde: Grat u Murdur @Frûmgrat
Kontaktdaten:

Re:Kettenhemden "verorken"

Beitrag von Sharrat »

*Ausgrab*

Hi, ich habe ein Problem mit meinem Kettenhemd. Die S** will nicht rosten. Ich habe das gute Stück vor einer Woche mit einer Salzwasserlösung bestrichen  und dann in den Garten gelegt; keine Reaktion. Vorgestern habe ich besagtes Kettenhemd dann nochmal einer Intensivkur unterzogen und es für 24 Stunden in Salzwasser (Mischverhältnis 1:2) eingelegt bevor ich es wieder rausgelegt habe. Heute Morgen hat es dann die ersten sichtbaren Ergebnisse gegeben, aber die sind anders als ich es mir vorgestellt habe. Ich habe jetzt größere dunkle Flecken auf dem Kettenhemd wo die Verzinkung den Geist aufgeben hat, aber Rost konnte ich keinen feststellen.
Was machen? Noch ein paar Tage draußen liegen lassen und auf das Beste hoffen oder "Edelrost", sprich Patinafarbe besorgen?
Benutzeravatar
Tascetarrec
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 247
Registriert: 26 Aug 2009 23:40
Wohnort: Berlin

Re:Kettenhemden "verorken"

Beitrag von Tascetarrec »

Das nenne ich widerspenstig.

Ich weiß ja nicht, mit was dein Kettenhemd genau vor Korrusion geschützt wurde.
Aber ich würde es vielleicht mal mit Natronlauge oder richtiger Salzsäure versuchen.
Beides zu finden in diversen Kloreinigern (auf die Warnschilder achten und zugreifen; da sind beide Mittel natürlich schon verdünnt und mit anderen Chemikalien vermengt), solltest du keine direkte Bezugsquelle haben oder nicht wissen, wie du dir selber welche herstellst.

Mit der Salzsäure besprühen und gucken, ob es dadurch dann auch gleich anfängt zu rosten. (gleiches Prinzip wie bei der Salzlösung, nur wesentlich aggressiver)
Mit der Natronlauge ein Bad ansetzen. Davon wird das Kettenhemd aber noch nicht rosten. Es könnte aber dabei helfen den Korrusionsschutz los zu werden.

Bei beidem gilt: lieber geringere Konzentration verwenden und die Dauer der Behandlung erhöhen, als sofort poröse Kettenglieder zu haben.

(Hinweis: arbeite mit Gummihandschuhen, Gummischürze und Schutzbrille und dusche das Kettenhemd ordenlich ab, wenn du es anderweitig wieder anfassen willst.)
Ja? Jaaaa. Pass mal auf, ich erklär dir das mal...
Benutzeravatar
Thub Durubârz
OrklagerUser
OrklagerUser
Beiträge: 4603
Registriert: 15 Mai 2008 18:44
Gruppe: Skûtog'mor
Verbund/Verbünde: GuM - Kttz/ Plot
Wohnort: Bei Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re:Kettenhemden "verorken"

Beitrag von Thub Durubârz »

Wo haste du die Kette denn gekauf?
Normalerweise sind die nur Verzinkt, sodass du mit einer Säure erfolgreicher sein wirst. Da Zink Oxidiert werden will.
Mit Salzsäure würdest du quasi die Presslufthammer-methode nehmen, aber man könnte es auch mit Essigessenz (25%) versuchen. Die sollte preiswerter sein und ist weniger Umweltunfreundlich. (Aufpassen macht den Rasen kaputt *g*)

Bild

Antworten

Zurück zu „Rüstungen“