Seite 7 von 9

Re: EE-OHL Bauwochenende 18-20.Juli 2014

Verfasst: 20 Jul 2014 18:17
von Shaataz
Das wurde mir nicht zugeschickt :moin:

Re: EE-OHL Bauwochenende 18-20.Juli 2014

Verfasst: 21 Jul 2014 06:58
von Thub Durubârz
Ne war das schön^^

Der Schmerz wird iwann vergehen und den wenigen Schlaf hol ich heute in der Kreissäge nach

Re: EE-OHL Bauwochenende 18-20.Juli 2014

Verfasst: 21 Jul 2014 10:18
von Grûur
xD seb wir sollten öfter zusammen auf der leiter stehen...diese tiefgründigen gespräche haben mich schwer bewegt ;)

Re: EE-OHL Bauwochenende 18-20.Juli 2014

Verfasst: 21 Jul 2014 12:23
von Thub Durubârz
Höhö stehen ... :D

Ja bin ich auch sehr stark für

Re: EE-OHL Bauwochenende 18-20.Juli 2014

Verfasst: 21 Jul 2014 13:21
von Shartok
höhö
penis

gerade auto ausgeladen.
schon wieder nassgeschwitzt.
aber keine salzkruste.

werde gleich am besten nochmal sinnlos kisten das treppenhaus hoch und runtertragen.

btw : wer hat muskelkater ?
ICH nicht.
HAHA.
...obwohl ich am fr/sa mehrheitlich stift und papier getragen habe.

luschen.

Re: EE-OHL Bauwochenende 18-20.Juli 2014

Verfasst: 21 Jul 2014 13:22
von Gnob
Niemand mag Menschen wie dich :p

Re: EE-OHL Bauwochenende 18-20.Juli 2014

Verfasst: 21 Jul 2014 13:33
von Shartok
naja...das schlimmste ist ja jetzt vorbei.

Bild

Re: EE-OHL Bauwochenende 18-20.Juli 2014

Verfasst: 21 Jul 2014 13:56
von Sget
"Ob du behindert biiiist???"

Die Frage stellte sich mehrfach in verschiedenen Kontexten. Eigentlich schon das erste mal, als ich auf der Autobahn schon einen Anruf bekam, dass Norbert Rumpelstielzchenlike abging, weil der Holzlkw 10 Minuten zu früh da war und schon sau viele "Menschen" (3) auf dem Gelände rumturnen. Das 2. mal dann, als ich besagte 10 Minuten später den Holz-LKW an der Geländeeinfahrt überholt habe. Wo ich noch gehofft habe, dass da sicherlich noch ganz viel Zeug für andere dabei ist.


"Wenn er noch ein Brett bestellt, dann bin ich raus"

Dachte ich mir schon so bei mir, als ich Freitag Mittag nass geschwitzt mit 4 anderen und einem LKW Fahrer bei 35 Grad diesen verfickten LKW entladen habe, der ausschließlich für das OHL war. 2 Stunden. Als Hannes
es dann aussprach, war er trotz vorangeganer (mieser) Stevie immitation mit lediertem Bein, der verbale Kornheld des Tages.


"Magie ist Physik durch Willen"

...aber der Wille war gebrochen. Sonntag war mal wieder einer dieser Tage die man nicht braucht. Weil dann irgendwann einfach die Psyche aussetzt und man irgendwie nurnoch aphatisch schaukelnd auf dem Boden sitzt und vor jedem Brettchen erstmal ne neue Motivationszigarette braucht. Glücklicherweise waren noch genug Leute da, sodass man sehen konnte, wie es Vorwärts ging, weil es eigentlich bei dieser ganzen Scheiße nichts mieseres gibt, als das Gefühl zu haben das man nicht vorran kommt. Aber es ging ja.

Auch wenn die Sprüche alle geklaut sind. Ja ich habe mir meinen Platz in Neu schwaben Land verdient an diesem We!

Ja ich habe Muskelkater, aber nicht überall. Eigentlich nur im Nacken und an allen 5 Extremitäten und dazwischen.

Trotzdem war es cool, denn der allgemeinen Panik Dinge nicht fertig zu bekommen, egal ob EE, OHL- Klamotte oder sonstwas, weicht endlich wieder die gute alte SCHEISSEGAL mein Kopf ist leer und mit tut alles weh Stimmung.

Voll gut. Danke auch nochmal an alle die mal wieder da waren.

Wir sollten übrigens irgendwie mal wieder ne Bauteamparty organisieren. So ohne bauen aber mit Party für alle Bauteamer der letzten 2 Jahre. Im Bruch. Auf OHL kosten.

Re: EE-OHL Bauwochenende 18-20.Juli 2014

Verfasst: 21 Jul 2014 14:57
von Shartok
Wir sollten übrigens irgendwie mal wieder ne Bauteamparty organisieren. So ohne bauen aber mit Party für alle Bauteamer der letzten 2 Jahre. Im Bruch. Auf OHL kosten.


Ich habe das verschiedentlich angerissen und meine das auch ernst.
Ehrlich gesagt habe ich auch gar keine Probleme damit den Lagerbeitrag einjährig auf 15€ hochzuschrauben und mehrheitlich für ein exklusives OHL-Bauteamer-Wellnesswochenende mir Freibier, Freifraß, Freiluftkino
auf den Kopp zu hauen.

Warum ? Einfach weil sie es sich mehr als verdient haben und weil ohne die Helfer, INSBESONDERE diejenigen die bis zu bitteren und bittersten Enden dableiben, die ganze Nummer nicht möglich ist. Schon seit letztem Jahr überhaupt nicht mehr, weil wir so beschissen groß geworden sind.

Ich fand´ dieses Bau-WE auf einigen Ebenen ziemlich toll. Zum Einen, weil es TATSÄCHLICH nicht so schlimm war. Es war schlimm genug, aber keine Katastrophe. Wir haben wichtige Dinge geschafft, von denen ich annehme, dass es gar nicht so offensichtlich ist, WIE wichtig das war.
Thema Lagerplatz : Den Bereich glattzuziehen und so herzurichten, dass wir einfach doppelt so viel Platz wie letztes Jahr haben und -nach noch ein bisschen Ordnung machen- halbwegs gut lagern können, ist einfach so unglaublich wichtig gewesen...

Zum Anderen : Ich habe (mal wieder) einige Dinge gelernt. Dazu gehört zuvorderst, dass ich fähige Minions , sprich "Leutedelegierer", brauche. Und -obwohl mir das häufiger gesagt wurde- weiss ich jetzt WAS ich für Minions brauche und was genau die können müssen. Und dazu habe ich noch viel mehr gelernt, was sich in Orgaarbeit niederschlagen wird.

Und : Wenn Bauteam...dann müssen wir nicht nur wissen wann die Leute kommen - sondern auch wann sie gehen. Wird einem irgendwie auch nur immer wieder bewusst klar, wenn die Leute langsam gehen (müssen) und man beginnt mit sich selbst darauf zu wetten, wann man nach Hause kommt.
Gestern hatte ich so gegen 12:00 die Phase an der ich überlegt habe, ob ich jetzt noch zwei Tage dranhänge um das Gelände klarzumachen...dann sämtliche Arbeiten am Charakter einzustellen, die Garnison in vertrauenswürdige Hände zu geben und mich beim EE irgendwie als Runner/Filmer/SonstwasSpacko auf eigene Kosten anzumelden. Das war so gegen 15:00 wieder vorbei. Daran haben Kerstin und Chue wesentlichen Anteil. Und ich muss hier mal sagen : Ihr fehlt mir schmerzlich.
Das ihr beim EE Orgateile seid ist für das EE so sehr Gewinn, wie es für mich Last ist.
Für mich war´s einfach so viel guterer, als ihr rumgesprungen seid und ich meine Kopfarbeit mal von 150%
auf 50% zurücknehmen konnte. Leute die Ansagen machen können UND ein tiefgehendes Verständnis für die Erfordernisse dieses Larpdings haben sind so wichtig wie selten.
Aber : Megaminions mögen eine Lösung sein. Larp kann man ja lernen. Wie Radfahren oder Bombenbasteln.

Und natürlich werde ich weiter Bretter bestellen.
Ich habe eben beim Sägewerk angerufen und noch zwei Balken geordert die nicht mitgeliefert wurden ;).
Aber : Der Aufbau ist damit vorläufig rum. Holzbestellungen in den Größenordnungen der letzten Jahre sind rum. Was wir jetzt haben wird erstmal auf größtmögliche Effizienz getrimmt, Altes wird verbessert oder verbrannt...und erst, wenn wir sicher sein können, dass wir noch schultern können was wir uns aufladen...
DANN wachsen wir -in Bezug auf Bauten- weiter.

Mh...hätte noch mehr zu sagen...
Habe aber gerade keine Lust, weil keine Zeit.
Muss Dinge tun.

Re: EE-OHL Bauwochenende 18-20.Juli 2014

Verfasst: 21 Jul 2014 15:39
von Grûur
verbrannt


hahaha jaaaaa. ein säuberndes feuer. dann kann ich auch wieder lachen
Bild

Re: EE-OHL Bauwochenende 18-20.Juli 2014

Verfasst: 21 Jul 2014 17:25
von Drugáz
Danke Leute, das ihr euch mal wieder den Arsch aufgerissen habt. Respekt an alle die das schon wieder durchgezogen haben.

Re: EE-OHL Bauwochenende 18-20.Juli 2014

Verfasst: 21 Jul 2014 18:37
von Sget
Die Katastrophe startet halt irgendwie nicht damit das Dinge irgendwie total scheiße umgesetzt werden, sondern sich irgendwie total scheiße anfühlen. Weil irgendwie gefühlt saumäßig viel Plackerei in was drinstecken wo am Ende rein visuell(!) recht wenig bis fast garnichts passiert ist.

Wenn ich sowas vor Con mache, dann steht halt ein Tor und ein Ergebnis. Wenn ich fies wäre würd ich sagen jetzt haben wir halt nen geordneten Fundus, ein brauchbares Holzlager und 100m vom Bruch ein unbrauchbares 2. Holzlager. Alles in allem ist das als Ergebnis für das was das für eine beschissene Kackschinderei war, insbesondere Sonntag, einfach unbefriedigend. auch wenn das bestimmte Dinge einfach massiv vereinfacht. Das ist auch keine Kritik an irgendwem, weil da mehr gegangen wäre o.ä. Das optische Ergebnis war mir für die reingesteckte arbeit einfach zu wenig.

Das ist dann meistens der Punkt, an dem ich anfange hart ungeil zu Leuten zu werden die irgendwie Dinge anders tun, als ich es in dem Moment gerne hätte. ich bin da einfach zu sehr auf Effektivität getrimmt als auf nett sein oder Verstädnis entwickeln. ich werd da mal dran arbeiten, damit andere nicht städnig weghören müssen.

Und für mich heißt das aber auch und gerade im Hinblick auf das EE- Aufbau We, dass ganz klar bestimmte Dinge da sein MÜSSEN, um ein gutes und sauberes Arbeiten zu ermöglichen. Dazu gehört z.B. ein Hänger damit das Holz von Oben runter gebracht werden kann. Weil alleine den Stappel abzutragen etwa 2 Stunden dauern wird + verbringung + abladen + 10 Meter weiter auf nen Haufen Stapeln.

Da muss Sk planungsmäßig auch noch was her, denn alleine um das GNH Holz da hinzubringen wo es gebraucht wird, brauchen 5-6 leute mindestens nen halben Tag.

Außerdem brauchen wir Platz Platz und nochmal Platz. Damit such da nicht alle auf den Füßen stehen.
was passiert wenn da 40 Leute mit aufgaben rumrennen.

Und ich werde auch schauen, dass ich zumindest Abends vorbeischneie um mal mit Carsten gemeinsam einfach nur stupide Abläufe zu planen für den nächsten Tag und mal ein bisschen brainsalat mit einzubringen, wenn es irgendwie drin ist, wovon ich aktuell ausgehe.

Re: EE-OHL Bauwochenende 18-20.Juli 2014

Verfasst: 21 Jul 2014 18:55
von Shartok
Und für mich heißt das aber auch und gerade im Hinblick auf das EE- Aufbau We, dass ganz klar bestimmte Dinge da sein MÜSSEN, um ein gutes und sauberes Arbeiten zu ermöglichen.


Ich würde sagen : Wir mieten ausserplanmäßig n Transporter. Machen wir Fundus + Holz. Kost nicht viel, spart enorm Zeit.

Da muss Sk planungsmäßig auch noch was her, denn alleine um das GNH Holz da hinzubringen wo es gebraucht wird, brauchen 5-6 leute mindestens nen halben Tag.


Gerade diesbezüglich möchte ich mal mit allen dafür Verantwortlichen reden.
Skype bis Donnerstag bitte. Egal wann, egal wie...ich will Alle die hier in irgendeiner Form konzeptionell/planerisch tätig waren an einem Fleck.

Re: EE-OHL Bauwochenende 18-20.Juli 2014

Verfasst: 21 Jul 2014 19:58
von Mario
Wegem hänger kann ich morgen mal mit meinem cheff reden haben in der firma nen recht großen hänger mit planen aufbau den man recht schnell abmachen kann.

Genaue maße könnte ich morgen nach reichen.

Re: EE-OHL Bauwochenende 18-20.Juli 2014

Verfasst: 21 Jul 2014 20:18
von Shartok
Sagen wir so : Wir müssen als längste Teile 5m reinbekommen. Da tut´s natürlich auch ein 4m oder 3,50-Hänger. N Transporter kostet uns so um die 60€ mit Sprit. Kann man sich natürlich auch sparen und stattdessen...keine Ahnung 20€ dazuhauen, wenn ihr bzw. jemand Anderer mit geeignetem Hänger fährt.

Stichwort ist halt "geeignet". Muss halt das schaffen, was er soll.

Dazu zählt auch OHL und ggf. Gruppenfundus einzuladen und mitzubringen. Das passt alles in ´nen kleinen Sprinter rein. Wenn der Hänger + eventuell ein bis maximal zwei Autos das Volumen packen : cool.
Wenn nicht : Lieber Geld als Zeit verlieren.