Seite 1 von 1
Rack Gasch
Verfasst: 12 Apr 2016 20:11
von Seik
Re: Rack Gasch
Verfasst: 12 Apr 2016 20:41
von Urok/Worgahr
Ah. Ok. So sieht's getragen aus. Ich persönlich finde das ihr diese Lederjacken Optik noch unbedingt aus dem Teil da rausprügeln müsst. Vllt hilft es da alles ordentlich aufzurauen. Nicht nur Partiell sondern ordentlich und gründlich.
Edit: Dazu muss ich sagen das mir dieses Teil auf den Schultern leider gar nicht gefällt. Es sieht aus wie ein Football Pat mit Klebe übergossen und dann in ne Tonne mit Lederschnittresten geworfen. Da fehlt mir grad son bisschen die Struktur. Dazu diese vielen kleinen Lederstücke. Das Teil würd ich weglassen und eher versuchen aus der Jacke was zu machen. Woraus ist die denn? Ist das n alter Ledermantel? Ich glaube das wird nicht einfach das Teil nicht mehr so aussehen zu lassen. So wie es auf dem fünften Bild aussieht gefällt's mir am besten. Natürlich sollte die Tunika noch zerranzt werden
Re: Rack Gasch
Verfasst: 13 Apr 2016 00:07
von Seik
Das sind Teile von meiner Alten Orkklamotte vom DF die ich als Grundlage weitergeben habe. Er und ich haben die gleichen Probleme mit der Jacke weil diese Ähnlich auf gebaut sind.
Auch hier sind die Nähte nur zur zier da. Das was noch nicht mit der Maschine genäht wurde nähen wir nach.
Wir geben uns zu dritt Mühe in die Klamotten noch zu verdrängen und den Verschleiß noch raus zu prügeln.
Bin auch am überlegen ob einer von uns zwei evtl einen anderen Namen nehmen sollte wie Rack gasch und gasch Rack. Vielleicht hat jemand noch eine namens idee?
Gasch rack
Re: Rack Gasch
Verfasst: 13 Apr 2016 08:30
von Urok/Worgahr
Was mir auch hier auffällt. Wenn ihr Lederflicken benutzt, schneidet euch die etwas zurecht. Der Flicken von uns aus gesehen rechts unten, sieht nach dem aus was er ist. Schnittabfall. Wenn man die Messerschnitte deutlich sieht würd ich das Stück Flicken besser aussehen lassen. Aber auf der anderen Seite ist dieser Flicken schonmal gut angenäht. Zumindest oben. Würde ihn rundherum genauso annähen und die anderen Flicken ebenfalls. Aber bevor ihr das macht enmal alles aufrauen. Mit ner Aufraubürste. Und dann schön aufrauen. Nicht das man die einzelnen Borstenabdrücke überall sehen kann. Die Lederkanten dann mit nem Zimmermannshammer einschlagen.
Vllt hättet ihr das Teil vor dem zusammen Nähen erst verorken sollen
aber das wird schon irgendwie klappen.
Re: Rack Gasch
Verfasst: 13 Apr 2016 20:30
von Blozbarz
Oh ja, was Urok sagt.
Und Tipp an alle drei

)
Versucht tatsächlich die "Schnippsel" als möglichst gleichmäßige Schuppen zurecht zu schneiden, festnähen (ganz wichtig) , wenn es geht abschrebbeln (mit Raspel oder Feile), Kanten brechen (mit Hammer), Industrienähte zur Unkenntlichkeit übernähen (quer eventuell mit fusseliger Wolle, die man zum Beispiel mit ner Bürste bearbeiten kann und dann schmieriger Weise mit Holzlasur siffiger gestalten kann), Leder eventuell möglichst einheitlicher Färben (z.B.mit Tigerschwärze)
Ihr werdet wahrscheinlich als "Clan"-heitliches Dreigestirn unterwegs sein.
Deswegen habt ihr drei gerade jetzt noch die Möglichkeit die Klamotten nach einem bestimmten (euern) Konzept in Struktur zu bringen. Arbeitet da erst skizzenmäßig was aus und macht dann erst weiter, bevor es zu wild aneinandergeklatscht aussieht, weil es eventuell schnell fertig sein soll.
Die Schultern finde ich nicht schlecht, aber es sieht tatsächlich geklebt aus. Nähte drauf und diese Schultern für alle. (Konzeptanfang

)
Als Murdur-Militär-Uruk habe ich eigentlich andere Vorstellungen, daher möchte ich mich bei Style-Tipps nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Aber ich würde sagen: Potenzial für Wildheit ist da!

Re: Rack Gasch
Verfasst: 14 Apr 2016 09:22
von undrasyl
Danke erstmal fürs Feedback. (Also die Bilder sind eigentlich von mir^)
Das hilft ungemein.
Bin grad dabei die Jacke nochmal deutlich zu übernähen und dann mit Hammer und Feile zu malträtieren.