Seite 1 von 2
Obelink.de
Verfasst: 24 Jun 2019 10:36
von Dargus
Moin,
Wir sind Grade dabei uns ein Zelt zu kaufen und dabei über die Seite Obelink.de gestolpert. Die Bewertungen sind Recht gut, lesen sich aber wie gekauft und die die negativ sind sind es so richtig. Habt ohr dort schon gekauft und wenn ja wie war die Erfahrung? Oder hat noch jemand einen guten anderen Verkäufer für mittelalterliche Zelte die nicht allzu teuer sind?
Grüße und Danke im vorraus
-Dargus
Re: Obelink.de
Verfasst: 24 Jun 2019 10:48
von Shaûk
Ich habe ein nicht-mittelalterliches Zelt von Obelink (das Jamboree), meine Schwester ein Sahara 300. Bei beiden Zelten gibt es keine Beschwerden, ich würde da jederzeit wieder bestellen.
Re: Obelink.de
Verfasst: 24 Jun 2019 21:33
von Skrizgal
Obelink ist ein SEHR großer Campingausstatter für den viele Campingnerds auch 'mal eben kurz' nach Holland fahren.
Meine Eltern (ihres Zeichens auch Campingnerds) sind mit allem was sie von dort haben sehr zufrieden. Preisleistung ist gut bis sehr gut so weit ich das rausgehört hab. Klar, man bekommt manchen Kram auch sonstwo günstiger, aber die sollen wohl ganz feinen Service haben.
Meine Schwester hat auch ihr Sahara (nicht sicher ob 400 oder 500?) von dort und das benutzt sie seit Jahren auf Cons und bisher hab ich nix gehört, dass da was dran wäre.
Also Obelink is auf jeden Fall einer der Läden den ich mit in die engere Auswahl holen würde für Zeltkauf (ich bin nur leider zu arm für ein neues.

).
Re: Obelink.de
Verfasst: 25 Jun 2019 02:40
von Dargus
OK super vielen Dank und danke für die Antworten

! Unser Sahara 300 wird bestellt.
Re: Obelink.de
Verfasst: 26 Jun 2019 20:30
von Hokur Kil
Obelink hat einen ganz anderen Vorteil: die meisten Zelte die für uns Larper interessant sind, sind dort in einer Ausstellung aufgebaut, sodass man die Zelte in Natura sehen kann,
P.s.: meistens nimmst noch jede menge camping zubehör dort mit, es bleibt nie bei "nur ein zelt" ;-)
Re: Obelink.de
Verfasst: 27 Jun 2019 07:02
von Tarbûrzakh
Ein Tipp am Rande:
Das 300 geht zwar zu zweit, aber für eine Con von mehr als zwei Tagen, mit dem gesammten Ork-Geraffel, Fresskram, Feldbett, Kochkram etc empfehle ich das 400er.
(Und wenn dann noch etwas Geld über ist, das Sahara in der Ultimate-Variante nehmen, dann hast du eine Bodenplane mit Reißverschluss. Also immer trockenes Aufabauen und trotzdem super einfache Reinigung, Transport und Trocknung.)
Re: Obelink.de
Verfasst: 27 Jun 2019 10:12
von Zhûul
Tarbûrzakh hat geschrieben: ↑27 Jun 2019 07:02
Ein Tipp am Rande:
Das 300 geht zwar zu zweit, aber für eine Con von mehr als zwei Tagen, mit dem gesammten Ork-Geraffel, Fresskram, Feldbett, Kochkram etc empfehle ich das 400er.
(Und wenn dann noch etwas Geld über ist, das Sahara in der Ultimate-Variante nehmen, dann hast du eine Bodenplane mit Reißverschluss. Also immer trockenes Aufabauen und trotzdem super einfache Reinigung, Transport und Trocknung.)
Was Onkel Zakh sagt! Ein Zelt mit Boden ist langfristig Gold wert. Ameisenstrasse wo du campst? No Problemo! Nasser Boden? Egal!
Und spätestens nach dem 2ten Con Tag wird der extra Meter im Zelt wirklich wertgeschätzt, speziell, wenn man da zu zweit drin haust. Wenn es also langristig genutzt werden soll wäre das eine kluge Investition.
Re: Obelink.de
Verfasst: 27 Jun 2019 16:09
von Mo'Huk
Stimme dem gesagten bisher voll zu! Nutzen selbst ein Sahara 400 mit eingebauter Bodenplane. Das Reinigen und trocknen ist nicht so spaßig, aber machbar. Das wichtigste ist halt einfach das es IMMER trocken dadrin ist.
Auf nem einfachen Festival haben wir da zu viert drin geschlafen und das nötigste Lagern können. War aber sehr kuschelig.
Zu Zweit im Larp ist das super, kleiner wäre nicht mehr genug.
Re: Obelink.de
Verfasst: 27 Jun 2019 21:46
von Hokur Kil
ich bin von dem Sahara Trend abgewichen. ich stelle meine Sachen lieber in Eckiges. das Zelt ist von der Grundfläche 2qm kleiner als das Sahara 400 und trotzdem kann ich darin komfortabel mit 2 weiteren leuten drin pennen. sogar zu 4. geht ein 3 Tages con. ist aber schon hart an der Grenze.
Feldbetten sind eben eckig. nicht rund. dadurch kannst du den platz besser ausnutzen als in einem runden Zelt.
Ich nutze das Jamboree mit fester Bodenwanne. Und hier kommt direkt der einzige Nachteil ins Spiel: die feste bodenwanne ist nicht "zipbar" das heißt, du kannst sie zum reinigen nicht vom zelt abtrennen. das Sahara 400 500 und 600 gibt es als UL Version bei der die Bodenwanne heraus zipbar ist.
Fürs Orklarp betrachte ich die feste Bodenwanne mit "gemischter Sicht". Ich hatte bisher nur ordentliche Leute in meinem Zelt, daher kann ich nur positiv über die Wanne sprechen

Re: Obelink.de
Verfasst: 30 Jun 2019 11:51
von Brashak
Hallo Zusammen,
habe mir im März aus aktuellem Anlass (Ork-LARP kennenlernen) ein Sahara Zelt gekauft. Das Praktische an Obelink war, wie auch schon andere hier geschrieben haben, dass man sich die Zelte aufgebaut genau ansehen kann.
Einen Grund zu meckern gab es allerdings:
Ich hatte beim Kauf des Zeltes mehrmals nachgefragt, ob das Zelt komplett udn aufbaufertig sei. Sprich ob Abspannleinen und Heringe enthalten sind.
Der Verkäufer hat es mir jedesmal bejaht.
Beim ersten Aufbau, waren genau 6 Heringe und keine Leinen beim Zelt. Das war dann schon ärgerlich. Ich habe daraufhin Obelink angeschrieben und das Problem geschildert. Obelink schickt nun die fehlenden Dinge per Post nach.
Abgesehen davon bin ich sehr zufrieden mit dem Zelt und kann mich nicht beklagen.
Re: Obelink.de
Verfasst: 30 Jun 2019 12:27
von Dargus
Super, vielen Dank euch allen! Aufgrund des Preises werde ich allerdings bei dem Sahara 300 bleiben, vielleicht lohnt sich irgendwann ein zweites Zelt.
Re: Obelink.de
Verfasst: 30 Jun 2019 18:57
von Ranâck
300er ist mit zwei Personen bei ein bisschen Organisation auch für längere Cons klein Problem, im Zweifelsfall Sachen in ne Plastikbox und ab nach draußen damit.
Bodenplane ist aber tatsächlich ein Luxus den ich irgenwann Mal haben möchte, das ist nämlich sehr sexy.
Re: Obelink.de
Verfasst: 01 Jul 2019 22:05
von Hokur Kil
300er ist mit zwei Personen bei ein bisschen Organisation auch für längere Cons klein Problem
Da muss man aber schon sehr schmerzfrei für sein

Re: Obelink.de
Verfasst: 02 Jul 2019 12:51
von Grûur
hab das am ctf mit mike auch geschafft in nem 300ter
von donnerstag bis montag. alles was du an stuff hast, muss halt in kisten unter die feldbetten.
Re: Obelink.de
Verfasst: 02 Jul 2019 19:56
von Hokur Kil
Es geht mehr um dieses "so eng beinander sein."