Seite 1 von 6
Rüstungsbau für Späher, neues Bild
Verfasst: 11 Mai 2010 12:48
von Da-brag
Tach zusammen!
Ich hab die wahnwitzige Idee mir bis zum Orkkrieg II einen neue Rüstung zu bauen.
Die Rüstung ist für nen Späher gedacht,.... muss aber auch was aushalten, immerhin ists n Ork, und der wird um einen Kampf nicht herumkommen ;-)
Alte Rüstung (OHL-Bewerbungs-Thread(:

Schwarz,... typischer Anfängerfehler,.... Hatte damit aber auch schon begonnen, bevor ich mir den Ork entschieden hab.
(vergesst also mal was ihr hier seht ;D)
Aber nun zur neuen Rüstung....
Sie soll dunkel, dreckig, ranzig werden, bei maximaler Beweglichkeit und minimalste Geräuschentwicklung bei Bewegung.
D.h. Kette fällt weg! (Evtl. kleine Teile davon, dann aber gut befestigt)
Eckigere Form, Spitzen und Stachel nach außen (--> Armschienen, Schulterbereich)
10 kg Lederreste sind bereits bestellt, gestern ist das Wildschweinfell eingetroffen.
Meine Frage nun: Wohin mit dem Fell?Dachte zuerst, den Kopf an nen Helm zu basteln, und Teile davon an die Schultern, Unterarme und Beine (unter Lederplatten).
Was meint ihr?
Re:Rüstungsbau für Späher, Punkt 1: Wildschwein, wohin?
Verfasst: 11 Mai 2010 13:39
von Gnorakh
Hey, ist nun einmal Geschmacksfrage würde ich sagen.
Es gab, glaube ich, jemanden der hat nen Ferkel auf dem Kopf ( War es Peko?)
Bei ihm finde ich das sehr cool.
Aber iwie hauptsächlich weil es sonst keiner macht ( Ekel? Tierfreunde?)
Wenn ich Fell benutzen würde, was ich nicht mache, würde ich den Kopf als eine Art Schulter nutzen inklusive ein wenig Fell, das über dem Nacken liegt.
Alternativ:
Den Kopf in Höhe der Gürtelschnalle hängen und den Rest des Felles als "Beinschutz" nutzen.
Das Fell aber natürlich schön mit Schuhcreme verranzen und ein bisschen daran rumzündeln, damit es nicht nach reicher Frau aus Monaco aussieht.
Und noch ein paar Lederlamellen drauf!
Damit es auch einen gewissen Schutz bietet!
Aber wie gesagt. ist Geschmackssache!
Re:Rüstungsbau für Späher, Punkt 1: Wildschwein, wohin?
Verfasst: 11 Mai 2010 17:40
von Da-brag
Den Kopf als Gürtel nehmen, ist auch ne coole Idee, Danke! Glaube zwar, das der ein bischen zu groß dafür ist, aber mal schauen.
Jupp, is Peko (Danke für den Namen, ich wusste hier hab ich sowas schon gesehen)
Gnorakh hat geschrieben:Das Fell aber natürlich schön mit Schuhcreme verranzen und ein bisschen daran rumzündeln, damit es nicht nach reicher Frau aus Monaco aussieht.
Ziehen die sich Wildschwein an?

...Glaub mir, meines schaut dann nicht so aus

Re:Rüstungsbau für Späher, Punkt 1: Wildschwein, wohin?
Verfasst: 12 Mai 2010 13:31
von Da-brag
Soo, das Leder ist da.

Hier eine schnelle Skizze wie ich mir das ganze in etwa vorstelle.

Der Kragen wird hauptsächlich aus Wildschweinfell bestehen, mit Leder und Hörnern (Schaumstoff) besetzt.
Und der Pappentwurf dazu:

Das Rückenteil steht noch ein bisschen komisch ab, denke das legt sich dann aber, wenn das aus Leder ist.
Re:Rüstungsbau für Späher, Teil 2: Leder ist da, Pappentwurf
Verfasst: 12 Mai 2010 13:56
von Krankaar
find ich cool!
ich würde aber die lamellen am bauch reduzieren und dafür die einzelnen breiter machen. (wie auf der zeichnung)
mach lieber drei anstatt vier. -> mM
Re:Rüstungsbau für Späher, Teil 2: Leder ist da, Pappentwurf
Verfasst: 12 Mai 2010 14:38
von Grokrog
Krankaar hat geschrieben:find ich cool!
Ich auch!
Bin sehr gespannt auf den Kragen , auf der Zeichnung gefällt er sehr

Re:Rüstungsbau für Späher, Teil 2: Leder ist da, Pappentwurf
Verfasst: 13 Mai 2010 10:30
von Thub Durubârz
Sieht cool aus, wie willst du denn die kanten im leder stabil halten?
Re:Rüstungsbau für Späher, Teil 2: Leder ist da, Pappentwurf
Verfasst: 13 Mai 2010 14:30
von Da-brag
Härten!
Bin grad dabei,... is ne scheiß aufwenige Arbeit,... glaube es wäre schneller das Ding aus Metall zu machen,..... bin aber mit dem bisherigen Ergebnis zufrieden.
Bilder gibts später.
Re:Rüstungsbau für Späher, Teil 2: Leder ist da, Pappentwurf
Verfasst: 13 Mai 2010 14:40
von Sget
Also ich finds auch cool, mir gefällt die Form, bin gespannt auf die Bilder
Re:Rüstungsbau für Späher, Teil 2: Leder ist da, Pappentwurf
Verfasst: 13 Mai 2010 15:20
von Da-brag
So, hab hier n Bild von meinem Probestück:

Ist bestimmt nicht mit der konventionellen Methode gemacht,.... scheint aber auch zu funktionieren.... mehr dazu später.
Re:Rüstungsbau für Späher, Teil 2: Leder ist da, Pappentwurf
Verfasst: 13 Mai 2010 19:30
von Da-brag
sooo,... der Tag neigt sich dem Abend, die Rüstung wächst und gedeiht ;-)
Ein kurzer Abriss was heut so alles passiert ist:
Kanten umklopfen...

mit Wachs einstreichen...

trocknen lassen...

fertig!

... na ja, zumindest die Kanten und ein Großteil von den Bauchlamellen
Jetzt brauch ich jemanden der gescheite Fotos von mir amcht, damit ich seh, wie ich die anderen Teile biegen muss, dass es passt.
![>]](./images/smilies/icon_orc.gif)
Re:Rüstungsbau für Späher, Teil 3: Leder gehärtet
Verfasst: 13 Mai 2010 20:49
von Gnorakh
Gefällt.
Stell dann mal die Fotos rein sobald du das Ding mal an hattest

Und du es verratzt hast!
Re:Rüstungsbau für Späher, Teil 3: Leder gehärtet
Verfasst: 14 Mai 2010 11:55
von Thub Durubârz
Die Methode würden sicher noch andere User hier interessieren ... wärst du so nett?^^
oder isset Betriebsgeheimnis?:D
Re:Rüstungsbau für Späher, Teil 3: Leder gehärtet
Verfasst: 14 Mai 2010 12:31
von Da-brag
Ich hab mal gegoogelt wie man den Leder härten kann.
Die einen meine in Wasser legen, dann in formen und in den Ofen. Andere meinen das ist Quatsch, weils kleiner und brüchig wird.
Die nächste Anbleitung spricht von einer 1/1 Mischung von Bienenwachs und Carnaubawachs, in das das Leder eingetaucht wird, und dann am Körper (heiß) oder Model geformt wird.
Ich hab kurz vor knapp grad noch so Bienenwachs auftreiben können.
Also hab ich das Wachs im wasserbad erhitzt, vorher die Teile in Form gebracht, und dann da sWachs aufgepinselt. Dabei hilft ein Föhn, zum Leder erwärmen, damit das wachs nicht gleich hart wird, sondern einzieht.
Teilweise hab ich es auch hart werden lassen, und die Teile dann in den Ofen (50°C) getan,... dort kann das Wachs dann gemütlich einziehen, ohne das ich den stress mit dem Föhn hab.
Ob das jetzt so gut ist, wieß ich allerdings noch nicht. Ich denke ich werde die Teile nochmals mit Wachs behandeln (müssen), diesmal von der unteren Seite.
Re:Rüstungsbau für Späher, Teil 4: Helmfrage
Verfasst: 14 Mai 2010 21:12
von Da-brag
Der Helm,.....
Vorlagen:


Bisher nur die Front aus Pappe.

Meinem Bruder gefällt er nicht,... was meint ihr dazu?
Weitermachen, oder lieber unterm Kinn offen, oder was ganz anderes?
(Ich weiß,... ist mein Chara, sollt ich entscheiden, was dazu passt,..... aber ich hät gern noch mehrere Meinungen dazu. ;-) )