Martoks Rüstung Basteln
Verfasst: 05 Aug 2011 08:27
Der Alptraum des Reenactors
Eines meiner vielen Projekte sind ein paar Panzerarme mit Ellbogen.
Als Spätmittelalter Reenactor hab ich so meine Präferenzen - vor allem wenn es um Armpanzerung geht. Nach langem Suchen hab ich dann etwas erstaunliches gefunden - Armzeugs im Stil italienischer Exportharnische für einen Spottpreis.
Bild von EBay:
[img width=360 height=480]http://www.hart7.ch/martok/arme_original.jpg[/img]
Die Arme sind erstaunlich gute Qualität für den Preis. Klar, der Stahl hat diese für billige Rüstungen typischen graumatte Oberfläche, aber die Panzerung ist angenehm leicht und sieht auf den ersten Blick ziemlich authentisch aus. Aber letzteres ist für Ork ja eh egal, die Funktionalität ist wichtig.
Nun kommt der Alptraum eines jeden Reenactors - verrostete Rüstung. Wenn ich bedenke, wieviel Zeit und Mühe ich normalerweise investiere um meine Rüstungen immer schön Rostfrei und poliert zu halten, kommt mir das immer so paradox vor. Nichts desto trotz hab ich dann die Arme mit Weissweinessig behandelt und zwei Stunden stehen lassen. Das Ergebnis war sowohl erstaunlich wie erschreckend!
Nachdem ich mich von meinem ersten Schock erholt hatte, hab ich die Arme dann noch mit etwas Acrylfarben "abgerundet".
Ergebnis:
[img width=640 height=423]http://www.hart7.ch/martok/arme.jpg[/img]
Die leichten gotischen Flutungen geben der Rüstung in Rost einen interessanten "bösen" Charakter.
Eines meiner vielen Projekte sind ein paar Panzerarme mit Ellbogen.
Als Spätmittelalter Reenactor hab ich so meine Präferenzen - vor allem wenn es um Armpanzerung geht. Nach langem Suchen hab ich dann etwas erstaunliches gefunden - Armzeugs im Stil italienischer Exportharnische für einen Spottpreis.
Bild von EBay:
[img width=360 height=480]http://www.hart7.ch/martok/arme_original.jpg[/img]
Die Arme sind erstaunlich gute Qualität für den Preis. Klar, der Stahl hat diese für billige Rüstungen typischen graumatte Oberfläche, aber die Panzerung ist angenehm leicht und sieht auf den ersten Blick ziemlich authentisch aus. Aber letzteres ist für Ork ja eh egal, die Funktionalität ist wichtig.
Nun kommt der Alptraum eines jeden Reenactors - verrostete Rüstung. Wenn ich bedenke, wieviel Zeit und Mühe ich normalerweise investiere um meine Rüstungen immer schön Rostfrei und poliert zu halten, kommt mir das immer so paradox vor. Nichts desto trotz hab ich dann die Arme mit Weissweinessig behandelt und zwei Stunden stehen lassen. Das Ergebnis war sowohl erstaunlich wie erschreckend!
Nachdem ich mich von meinem ersten Schock erholt hatte, hab ich die Arme dann noch mit etwas Acrylfarben "abgerundet".
Ergebnis:
[img width=640 height=423]http://www.hart7.ch/martok/arme.jpg[/img]
Die leichten gotischen Flutungen geben der Rüstung in Rost einen interessanten "bösen" Charakter.